8 Konzeptautos, die nicht funktionieren





2016 Buick Avista
Konzeptfahrzeuge dienen dazu, die Medien und Kunden für kommende Designs, Pläne, Modelle und Angebote zu begeistern. Sie werden oft als Übung verwendet, um allen zu zeigen, wozu die Marke in der Lage ist. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sich das Konzept nicht gut in die Realität übertragen lässt. Futuristische Technik, ausgefallene Designs und Hyper-Performance verlieren während des Produktionsprozesses schließlich ihren Glanz. Machen Sie sich bereit, von tollen Konzepten zu hören, die am Ende leider nur verwässert wurden.
2016 Buick Avista
Das Konzept? Ein 400 PS starkes 2+2-Coupé mit Doppelturboantrieb, das auf der North American International Auto Show 2016 debütierte. Es zeigte der Welt etwas, was Buick seit den 50er Jahren fehlte. Das tief liegende, fließende Design erregte ebenfalls viel Aufmerksamkeit. Es wurde als die amerikanische Version eines Aston-Martin gehypt. Leider wurde nichts von dem Avista in irgendeinem der Modelle umgesetzt, die sie herausbrachten.





2008 Mitsubishi Concept RA
2008 Mitsubishi Konzept-RA
Im Jahr 2008 erschien Mitsubishi auf der North America International Auto Show mit diesem Konzeptfahrzeug mit Frontmotor und Allradantrieb, von dem man annahm, dass es der nächste Eclipse sein würde. Es hatte einen 2,2-Liter-Dieselmotor, ein Aluminium-Space-Frame-Chassis und ein Doppelkupplungsgetriebe. Doch nichts davon hat es jemals in den alternden Eclipse geschafft. Tatsächlich hat Mitsubishi den Eclipse bis zu seinem Ende im Jahr 2012 nicht viel verändert.