
Einer der profitabelsten Sektoren der Welt ist die Verteidigungsindustrie. Der jährliche Gewinn, der in dieser Branche erzielt wird, beträgt weltweit etwa 389 Millionen US-Dollar. Einen massiven Anteil an diesen Einnahmen hat die Luft- und Raumfahrttechnik. Der Bau von Kampfflugzeugen ist noch relativ neu, dennoch ist er ein begehrtes Gut für jede Streitkraft. Das ist ein Hauptgrund, warum Regierungen Milliarden von Dollar in den Bau und den Kauf von Großflugzeugen investieren. So ist es zum Beispiel nicht ungewöhnlich, dass effiziente Hightech-Militärflugzeuge rund eine Milliarde Dollar kosten.
McDonnell Douglas F-15E Strike Eagle
Die F-15E Strike Eagle wurde nach dem Vorbild der ursprünglichen F-15 Eagle entwickelt, die ebenfalls von Boeings McDonnell Douglas hergestellt wurde. Die Strike Eagle kann jedoch bei jedem Wetter fliegen, da sie ein Multi-Role-Strike-Fighter ist.

McDonnell Douglas F-15E Strike Eagle, Fortsetzung
Die McDonnell Douglas F-15E Strike Eagle wurde 1989 in Dienst gestellt und ist immer noch im Einsatz, obwohl sie 138 Millionen Dollar gekostet hat. Die dunklere Tarnung des Flugzeugs und die konformen Treibstofftanks sind einzigartige Merkmale, die die McDonnell Douglas F-15E Strike Eagle unterscheidbar machen.